Wasserhahn kaufen Wasserhahn kaufen

WCs

Sortieren + Filtern

Anzeigen

Häufige Fragen rund um das WC

Haben Wand-WCs Standardmaße?

Wand-WCs haben in der Regel keine fest definierten Standardmaße, aber es gibt gängige Größen, die sich am Markt etabliert haben. Die meisten Wand-WCs haben eine Länge von 48 bis 70 cm und eine Breite von etwa 35 bis 40 cm. Dennoch variieren die Maße je nach Hersteller und Modell. Prüfe vor dem Kauf die genauen Abmessungen, besonders wenn du das WC in eine vorhandene Nische oder auf ein bestehendes Vorwandelement montieren möchtest. Einige Modelle bieten auch eine platzsparende, kompaktere Form für kleinere Badezimmer an.

Wusstest du schon? Wenn du dein neues WC bei primewerk bestellst, kannst du den Einbau und die Anbringung durch einen Handwerker dazubuchen. So stellst du sicher, dass es professionell angebracht und stabil ist! Wenn du das notwendige handwerkliche Können selbst hast, findest du in unserem Blog auch eine Anleitung, wie du ein Wand-WC montieren kannst.

Welche WC-Formen gibt es?

WCs gibt es in verschiedenen Formen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke erfüllen. Die gängigsten WC-Formen sind:

  • Runde Form: Diese klassische Form ist weit verbreitet und passt in nahezu jedes Badezimmerdesign. Sie ist kompakt und funktional.
  • Ovale Form: Ein WC mit ovaler Form bietet mehr Sitzkomfort durch die längere Sitzfläche. Diese Form ist besonders in modernen Bädern beliebt.
  • D-Form: Diese Form verbindet die Eigenschaften von runden und eckigen WCs. Sie hat eine moderne Optik und ist häufig in Designbädern zu finden.
  • Eckige Form: Eher selten, aber in modernen und minimalistischen Bädern sehr gefragt. Eckige WCs sind auffällig und verleihen dem Raum einen markanten Stil.

Was kommt zwischen Wand und WC?

Zwischen der Wand und dem WC befindet sich in der Regel eine Dichtung, die dafür sorgt, dass keine Feuchtigkeit oder Abwasser aus dem Spülkasten oder den Abflussrohren austritt. Diese Dichtung wird als WC-Anschlussgarnitur oder Wand-WC-Dichtung bezeichnet und besteht meist aus Gummi oder Kunststoff. Zusätzlich werden spezielle Montagesets und oder eine Schallschutzplatte verwendet, um das WC sicher an der Wand zu befestigen. Diese sorgen dafür, dass das Wand-WC stabil hängt, Unebenheiten ausgeglichen werden, Schallübertragung verringert wird und kein Spielraum für Bewegung bleibt.

Kann man ein WC einfach austauschen?

Ja, ein WC kann in den meisten Fällen relativ einfach ausgetauscht werden, vor allem, wenn die Anschlüsse und die Größe des neuen WCs mit dem alten WC übereinstimmen. Der Austausch eines Stand-WCs ist in der Regel einfacher als der eines Wand-WCs, da die Befestigung bei Wand-WCs oft komplizierter ist.

Folgende Schritte sind bei einem WC-Austausch zu beachten:

1. Wasser abstellen: Bevor du beginnst, solltest du das Wasser abstellen.

2. Altes WC entfernen: Entferne das alte WC vorsichtig, indem du die Befestigungsschrauben löst und den Anschluss an den Abfluss trennst.

3. Anschlüsse prüfen: Stelle sicher, dass die Anschlüsse für das neue WC passen. Gegebenenfalls musst du Anpassungen vornehmen.

4. Neues WC montieren: Setze das neue WC auf die vorbereiteten Anschlüsse und befestige es mit den entsprechenden Montageschrauben.

5. Anschließen und testen: Schließe das Wasser wieder an, teste die Spülung und prüfe, ob alles dicht ist!

Für komplexere Installationen, wie etwa bei Wand-WCs, oder wenn du dir nicht sicher bist, ist es empfehlenswert, einen Handwerker zu beauftragen. Das kannst du hier direkt über primewerk tun!